
Mira Christine Mühlenhof, Dr. Hajo Schumacher
Wieder eine sehr interessante Veranstaltung der GSA (German Speakers Association) in Berlin in den Räumen von ⇒ Meeet. Eröffnet wurde der Abend mit Mira Christine Mühlenhof, die nach ihrem Studium der Sozialpsychologie, Germanistik und Religionswissenschaften zunächst als freie Journalistin arbeitete und dann 2012 die ⇒ Key to see®-Akademie gründete.

Mira Christine Mühlenhof

Mira Christine Mühlenhof
Ihre Firma hat sich die Erforschung des inneren Antriebs des Menschen zum Ziel gesetzt – die intrinsische Motivation.
Sie begann ihren Vortrag mit der Aufforderung sich spontan für eines von zehn archetypischen Tierbildern zu entscheiden. Dann setzte sie dazu zehn verschiedenen Grundmotivationen wie z. B. Macht, Harmonie, Spaß, Liebe etc. in Beziehung. Anhand der Zuordnung erklärte sie, warum Menschen eher nebeneinander, miteinander oder gegeneinander agieren. Ein sehr interessanter Ansatz, der dazu motiviert mehr über seine Motivation und das Wort „eigentlich“ nachzudenken …
Dr. Hajo Schumacher
Weiter ging es mit ⇒ Dr. Hajo Schumacher alias Achim Achilles. Er las aus eigenen Texten und unterbrach sich immer wieder, um zu Stichwörtern wortgewandt Stellung zu nehmen, die er auf Zetteln oder Zeitungsausrissen vor sich ausgebreitet hatte.

Dr. Hajo Schumacher

Dr. Hajo Schumacher
Es war ein sehr launiger und gleichzeitig nachdenklich machender „Vortrag“, der bei aller Vorbereitung im besten Sinne improvisiert und authentisch war. Er riss einen ganze Reihe gesellschaftspolitischer Themen an und bezog dabei auf eine Art und Weise Stellung, dass man sich zum Dialog eingeladen fühlte. Leider begegnet man auf Podien solchen Menschen nicht allzu oft.

GSA-Abend in den Räumen von Meet
Ein sehr gelungener Abend mit einer interessanten Diskussion zum Abschluss.