Wusstest du, dass …
du Anspannung und Stress gezielt über deinen Körper abbauen kannst. Hast du vielleicht bemerkt, dass dich Symptome von anhaltendem Stress begleiten, wie innere Unruhe, das Gefühl von Überforderung, Schlafprobleme, Panikattacken oder körperliche Beschwerden?
TRE® ist eine einfache und wirksame Methode, um Stress und die Folgen von Dauerstress oder Traumata zu reduzieren – und das über den Körper. Dabei machst du sieben spezielle Übungen, die gezielt ein natürliches Zittern im Körper auslösen. Unter professioneller Anleitung lernst du in einem sicheren Rahmen, kontrolliert und dosiert zu zittern. So kann dein Körper auf natürliche Weise körperliche und mentale Anspannung loslassen.
„Ich habe jahrelang unter Migräne und chronischen Kieferverspannungen gelitten und war auf der Suche nach einer einfachen Methode, um meine inneren Spannungen loszuwerden. Der körperliche Ansatz und die spürbare Wirkung von TRE® haben mich
so überzeugt, dass ich mich zum zertifizierten TRE®-Provider ausbilden ließ. Jetzt möchte ich diese Technik auch anderen Menschen weitergeben.„

Neurogenes Zittern mit der TRE® Methode
Mal rauskommen aus diesem endlosen inneren Stress-Kreislauf – ein einfaches Ventil finden, um Anspannung und innere Unruhe loszuwerden. Einfach mal durchatmen, sich freier und leichter fühlen – genau das wünschen sich viele, die dauerhaft im Stress-Modus festhängen. Der Körper macht sich irgendwann immer deutlicher bemerkbar, weil er uns sozusagen zur Veränderung zwingen will.
Das Problem: Mit reiner Willenskraft lässt sich ein dauerhaft hoher Stresspegel nicht einfach wegdrücken. Zu viel Stress sorgt nämlich dafür, dass unser Körper bestimmte biochemische Botenstoffe ausschüttet, die uns in ständiger Alarmbereitschaft halten. Adrenalin und Cortisol schießen in die Höhe, die Herzfrequenz steigt und die Muskeln spannen sich an – und zack, stecken wir fest in diesem „Alarmzustand“. Oft merken wir das nicht mal bewusst.
Was steckt hinter TRE®?
Die TRE®-Methode, entwickelt von Dr. David Berceli, basiert nicht auf Psychologie, sondern auf unserem Nervensystem. Das Ziel: Die angestaute, nicht verbrauchte Energie im Körper loszuwerden. Dabei macht sich TRE® die eigene „Körperintelligenz“ zunutze – also unser autonomes Nervensystem, das für uns arbeitet. Durch das neurogene Zittern werden unvollendete Prozesse im Körper abgeschlossen, und du kannst so aus deinem inneren Alarmmodus aussteigen.

„Zitter dich zurück in deine Ruhe und Stärke – und bring deinen Körper wieder ins Gleichgewicht.“
Tanja Berni
Wie hilft dir TRE®?
In meinen TRE®-Sitzungen begleite ich dich sicher und abgestimmt auf deine körperlichen Voraussetzungen durch den Prozess. Sobald du die Übungen gelernt hast, kannst du sie jederzeit zu Hause selbstständig anwenden. TRE® ist eine einfache und wirkungsvolle Selbsthilfe-Methode, die dir hilft, Stress und Anspannung abzubauen, dein Gleichgewicht wiederzufinden und andere Therapien sinnvoll zu ergänzen.
Mit TRE kannst du …
- Verspannungen in deimem Körper lösen und mehr Leichtigkeit spüren
- deinen täglichen Alltag und Berufsleben gelassener und
entspannter meistern - leichter abschalten und innere Ruhe finden
- dich statt müde oder ausgelaugt, energiegeladen und
ausgeglichen fühlen - deine Konzentration verbessern und Klarheit gewinnen
- erholsamen Schlaf fördern und besser regenerieren
- deine Psycho- oder Traumatherapie auf körperlicher Ebene
sinnvoll ergänzen - Stress effektiv vorbeugen und mehr innere Balance erleben

Stress einfach „abzittern“ – Wie geht das?
Ich zeige dir Schritt für Schritt die TRE®-Methode, die aus sieben einfachen Vorübungen besteht. Diese Übungen bereiten deinen Körper darauf vor, ein ganz natürliches, sogenanntes neurogenes Muskelzittern zu aktivieren. „Neurogen“ heißt das, weil dein autonomes Nervensystem dabei die Kontrolle übernimmt und die Reaktionen steuert.
Nach den Vorübungen beginnen wir im Stehen,um den Körper einzuladen, auf die Übungen zu reagieren. Wie genau sich das anfühlt, ist bei jedem anders:Vielleicht spürst du ein leichtes Vibrieren, Zittern, Zuckenauch ein Wärmegefühl ist möglich. Die Körperantwort ist individuell – so wie auch jede Lebensgeschichte einzigartig ist. Damit du dich sicher fühlst, zeige ich dir, wie du den Prozess jederzeit selbst stoppen kannst.
Im zweiten Schritt geht es in die Rückenlage, wo das „Zittern“ weiter fließen darf. Dabei geht es nicht darum, etwas zu erzwingen. Du beobachtest einfach nur, was passiert – Gefühle, Empfindungen oder Reaktionen, die hochkommen. Ich bin währenddessen an deiner Seite und begleite dich. Zum Abschluss nehmen wir uns kurz Zeit, um nachzuspüren und über deine Erfahrungen zu sprechen.
Was genau ist TRE®?
TRE® steht für Tension- and Trauma-Releasing Exercises, also „Übungen zur Lösung von Spannungen und Traumata“. Es handelt sich um eine besondere Form der Körperarbeit, die von dem US-amerikanischen Sozialarbeiter Dr. David Berceli entwickelt wurde. Ursprünglich sollte TRE® Menschen helfen, die unter posttraumatischem Stress leiden. Inzwischen wird es auch gezielt im Stressmanagement eingesetzt. Überall auf der Welt – auch hier in Deutschland – gibt es dafür ausgebildete TRE® Provider.
Ich empfehle dir, TRE® in einem Einführungskurs zu erlernen. Dort zeige ich dir, wie du die Methode sicher anwendest und lernst, deine Reaktionen gut zu regulieren.
Mit TRE® kannst du Schritt für Schritt körperliche und geistige Spannungen loslassen, Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol abbauen und deinen Körper wieder in sein natürliches Gleichgewicht bringen. So kannst du die Folgen von Dauerstress vorbeugen. Das Besondere daran: Du musst nicht über persönliche Hintergründe sprechen – kannst es aber, wenn du möchtest.
„Den Körper als sicheren Ankerplatz wahrzunehmen und zu erleben, dass er genau weiß, was in dem Moment für mich gut ist, war für mich eine unglaublich befreiende Erfahrung.“ – Tanja Berni
Was passiert bei zu viel Stress?
Dauerstress macht uns auf Dauer müde und krank – das ist längst bekannt. Er zeigt sich zum Beispiel in chronischen Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, innerer Unruhe, Erschöpfung, Konzentrationsproblemen oder einer niedrigen Reizschwelle. Aber nicht nur der Alltag mit Job und Familie verursacht Stress. Auch alte, unverarbeitete Gefühle wie Angst, Verletzungen, Schuld oder Scham können versteckten, chronischen Stress erzeugen. Der Körper reagiert darauf, indem er die überschüssige Energie in Anspannungsmustern „parkt“.
Genau hier setzt TRE® an: Es bietet dem Körper die Möglichkeit, diese angestaute Energie im wahrsten Sinne des Wortes „abzuzittern“ und sich zu entladen.

Sicher begleitet – Schritt für Schritt
In meiner qualifizierten Begleitung lernst du die TRE®-Methode in deinem eigenen Tempo und in einer für dich passenden Intensität kennen.
Mein Ziel ist es, dir die Sicherheit zu geben, die Methode später selbstständig und gezielt zu Hause anzuwenden. So kannst du Anspannung wohldosiert loslassen und das Beste aus TRE® für dich herausholen.
Für wen ist TRE®?
Neurogenes Zittern ist ein natürlicher Prozess, der in jedem von uns – und übrigens auch in Säugetieren – angelegt ist. Jeder Mensch kann diesen Zugang zu seinem Körper (wieder)entdecken. Egal ob jung oder alt, ob schlank oder kräftiger gebaut – bei TRE® spielt weder Alter, noch Kleidergröße eine Rolle. Du musst nicht einmal daran „glauben“ oder besonders angespannt sein, um davon zu profitieren – dein Körper weiß von ganz allein, was zu tun ist.
Was ist bei gesundheitlichen Einschränkungen zu beachten?
Die körperlichen Anforderungen von TRE® sind vergleichbar mit leichtem Sport. Falls du gesundheitliche Beschwerden hast, die ärztlich behandelt werden, sprich vorher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, ob TRE® für dich geeignet ist. Während einer Schwangerschaft solltest du besser nicht mit TRE® beginnen, da es bislang keine verlässlichen Daten zu den Auswirkungen auf das Baby gibt.
Die TRE®-Methode ist eine einfache, aber sehr effektive Selbsthilfetechnik, die du nach dem Erlernen jederzeit selbst anwenden kannst. Sie kann andere Therapien sinnvoll ergänzen, ersetzt aber keine Diagnose oder Behandlung von Krankheiten.
Ein genialer Selbstheilungsmechanismus nach Schock und Stress
Unser Körper ist wirklich ein großes Wunderwerk. Er hat Schutzfunktionen und clevere Strategien, um uns in brenzligen Situationen zu helfen. Bei einem Schockerlebnis, zum Beispiel wenn wir uns sehr erschrecken, zieht der Psoas-Muskel (eine tiefe Bauchmuskulatur) blitzschnell unseren Oberkörper nach vorne, um die inneren Organe zu schützen. Gleichzeitig werden enorme Energiemengen bereitgestellt, damit wir entweder flüchten oder uns verteidigen können. Wenn wir aber in einer Starre verharren – zum Beispiel durch Angst oder Schock – kann diese Energie nicht verbraucht werden.
Genau hier setzt der natürliche Zitter-Impuls ein: Das Zittern hilft dem Körper, diese „übrig gebliebene“ Energie loszuwerden und den Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sobald das passiert, bekommt das Nervensystem das Signal: „Die Gefahr ist vorbei, alles ist gut“. Entspannung und neue Lebenskraft können zurückkehren.
Das Gleiche passiert übrigens bei Tieren. Wenn ein Säugetier nur knapp einem Raubtier entkommt, kann man später beobachten, wie es zittert. Danach geht es einfach wieder seiner normalen Routine nach – grasen, schlafen, leben.
TRE® – eine kraftvolle Selbsthilfe für mehr Entspannung. Ich zeige dir fachkundig wie es geht.